AKtuelle 
Meldungen


Gesamtkonzept für die Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums erforderlich

Bei den derzeit laufenden Sanierungsprojekten am Max-von-Laue Gymnasium müssen die anstehenden Maßnahmen zunächst in einem Gesamtkonzept zusammengeführt werden. Grund dafür ist, dass das Land Rheinland-Pfalz als ein Fördergeber die Stadt Koblenz als Bauherrin dazu aufgefordert hat, um die Gesamtkosten im Sinne einer Generalsanierung valider kalkulieren zu können, bevor weitere Fördergelder bewilligt werden. Dadurch werden die einzelnen Vorhaben, wie etwa die Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume, vorübergehend bis voraussichtlich 2027 gestoppt. Die derzeit begonnen Sanierungsarbeiten der schulhofseitigen Fassade sowie der wesentliche Teil des Förderprogramms Digitalpakt werden noch bis Ende 2025 umgesetzt.
Im Hinblick auf die diversen vorhandenen Mängel am Gebäude hat die neue Entwurfsplanung nicht nur die Brandschutzmaßnahmen, sondern etwa auch die Planung neuer Heizungen, den Einbau der zentralen Lüftungsanlage sowie die Sanierung des Daches mit dem eines Staffelgeschosses zum Gegenstand. Der neue Zeitplan sieht vor, dass bis Sommer 2026 die Erstellung der Entwurfsplanung durch die Architekten und Statik-Ingenieure vorliegt. Nach Prüfung der Wirtschaftlichkeit durch die Landesbehörden und Bewilligung der Förderanträge kann dann mit der Ausführungsplanung begonnen werden. Beginn der Bauarbeiten wird voraussichtlich im Schuljahr 2027/28 sein. Von einer Fertigstellung ist im Schuljahr 2029/30 auszugehen, wobei der Baufortschritt von vielen Faktoren abhängt, etwa wie kleinteilig die Bauabschnitte im Hinblick auf den parallellaufenden Schulbetrieb gebildet werden müssen.