Pfaffendorfer Brücke: neue Stahlbauteile kommen in der nächsten Woche
Im vergangenen Juni erreichten die ersten Stahlbauteile für die neue Pfaffendorfer Brücke die Baustelle und sorgten für beeindruckende Bilder während der Einhubarbeiten. Nachdem der Querverschub dieser ersten Teile in Richtung der alten Brücke abgeschlossen wurde und bereits einige kleine Streben eingehoben wurden, beginnt am Montag, 13. Oktober, der Einhub der nächsten großen Bauteile auf der Schlossseite. Die Stahlbauteile werden per Schiff aus Mannheim angeliefert und dann durch einen Schwimmkran auf die neu errichteten Brückenpfeiler und gelben Hilfskonstruktionen eingehoben.
Anschließend werden auch auf der Pfaffendorfer Seite die ersten Stahlbauteile eingehoben. Auf der rechten Rheinseite beginnen die Arbeiten am Freitag, 17. Oktober, und werden bis voraussichtlich Dienstag, 21. Oktober, andauern. Im Nachgang werden die Teile wieder verschweißt, damit auch dort ein Querverschub vorgenommen und Platz für weitere Stahlbauteile geschaffen wird, welche Anfang 2026 erwartet werden.
Auf den bekannten Kanälen von Koblenz baut wird der Einhub der Stahlbauteile wieder begleitet sein.
Eine weitere Neuerung stellt der Fahrradsensor an der Fußgängerampel der kürzlich freigegebenen Südrampe dar. Dieser wird ab Montag, 13. Oktober, dafür sorgen, dass stadteinwärts fahrende Radfahrende nicht mehr zwingend anhalten, vom Rad steigen und den manuellen Schalter betätigen müssen, um die Südrampe bei grünem Signal zu queren. Der Sensor sorgt automatisch für eine zeitnahe Grünschaltung für Fuß- und Radverkehr und flüssigeres Vorankommen.
Weitere Informationen und visuelle Darstellungen zum Großbauprojekt „Neubau Pfaffendorfer Brücke“ erhalten Sie auf www.koblenz-baut.de/pb . Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter info-pfaffendorferbruecke@stadt.koblenz.de oder unter koblenzbaut@stadt.koblenz.de zur Verfügung.